Hans Frömming

deutscher Trabrennfahrer; von 1926 bis 1988 über 25.000 Rennen mit 5.592 Siegen; Sieger im Prix d'Amérique 1964, 1969 und 1974; elffacher Derbysieger, 15-facher deutscher Champion, Challenge-Cup-Sieger in New York 1964

Erfolge/Funktion:

5.592 Rennsiege

182 Zuchtrennsiege

3x Sieger im Prix d'Amérique

11x Derbysieger, 15x Deutscher Champion

1x Challenge-Cup-Sieger in New York

* 28. Juni 1910 Berlin

† 8. November 1996 Hamburg

Internationales Sportarchiv 10/1997 vom 24. Februar 1997 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2008

Am 8. November 1996 starb im Alter von 86 Jahren einer der bedeutendsten deutschen Sportler, der Trabrennfahrer Hans Frömming. Das allgemein nur "Hänschen" genannte Sportidol erlag in einem Hamburger Krankenhaus seinem dritten Schlaganfall. Um ihn trauerten neben seiner Ehefrau Inge zahllose Sportfreunde und -experten in aller Welt.

Frömming, bereits zu Lebzeiten als "fahrende Legende" bezeichnet, gilt als bester Trabrennfahrer aller Zeiten. "Er war ein Mann mit Stil, von denen es leider viel zu wenige gibt", würdigte ihn Alwin Schockemöhle. "Er strahlte Menschlichkeit aus, die ich vermissen werde", erklärte Fritz Thiedemann. Trotz zahlreicher Ehrungen war der populäre Altmeister stets bescheiden geblieben. Große Sprüche und Posen lagen Frömming nie, obwohl er es schätzte, in der Öffentlichkeit zu stehen.

Ungern sprach er ...